RotoClip GWA M52 x 0,75 Der Rotoclip Gewindeadapter wird in allen gängigen Gewindegrößen für verschiedenste Geräte Angeboten. Durch seine unterstützende Hebelnase die am Außendurchmesser oben mittig angebracht ist, wird das Öffnen und Schließen des Adapters in Zukunft einen Enormen Vorteil aufweisen.
Der Einsatz kann nur in einer Stellung verriegelt werden, dies hat gerade bei Nachtsichtgeräten, wenn sie in absoluter Dunkelheit aufgesetzt werden den Vorteil, dass das Gerät nicht falsch aufgesetzt wird und somit die Treffpunktlage zu 100% gegeben ist.
Der Gewindeeinsatz wird fest mit dem NSG oder mit der WBK mittels Spannring verbunden. Für weitere Fragen oder Probleme zögern Sie nicht uns zu Kontaktieren!
Passend für: Infiray CH50 , Infiray CL42 , Thunder th35c , Thunder te19c , Janke Nachtsichtgeräte usw.
ArtikelbeschreibungDas MATE MAH50 von InfiRay
überzeugt als Wärmebildvorsatzgerät sowohl in der Nacht als auch bei
schwierigen Wetterbedingungen und eignet sich gleichermaßen für die
Nachtjagd wie auch für Beobachtungen und für Such- und Rettungsaktionen.
Eigens als Infrarot-Erweiterungsgerät kreiert, benötigt das
multifunktionale Clip-On keine zusätzliche Lichtquelle. Es ist mit zwei
Okularen versehen und dient entweder als Monokular- oder als
Vorsatzgerät auf einer Tageslichtoptik.
Das MAH50 eignet sich für die Anwendung bei den verschiedensten
Wetterlagen, wie etwa Regen, Nebel und Schnee. Aber auch das Erkennen
von Objekten durch Hindernisse wie z.B. Äste, hohem Gras oder dichtem
Gebüsch, wird mit der MATE MAH50 zum Kinderspiel.
Mit einem internen Akku ausgestattet, kann das Wärmebildvorsatzgerät
bis zu 4 Stunden eingesetzt werden. Eine Verbesserung der Betriebsdauer
kann durch ein externes Batteriepacket (InfiRay IBP-4 im Lieferumfang
enthalten) erzielt werden und eine Nutzung von bis zu 7 Stunden
ermöglichen.
Darüber hinaus besticht das MAH50 durch eine fantastische Genauigkeit
und bietet eine X- und Y-Achsen-Verstellung von 1 MOA an. Eine präzise
Schussleistung sowie Wiederholungsgenauigkeit werden ebenfalls mit dem
Wärmebildvorsatzgerät erreicht.
Der große Sichtwinkel trägt zu einer exzellenten Übersicht bei und
unterstützt zudem bei der erfolgreichen Suche nach dem getätigten
Schuss. Auch das Bild überzeugt durch einen hohen Kontrast in der
gesamten Bildebene. Außerdem löst das Gerät mit 25 mk auf und erkennt
selbst kleinste Temperaturunterschiede.
Der EPARMS RotoClip wurde speziell für Kombinierte und gängige Jagdwaffen entwickelt, er ist der einzige Adapter auf dem Markt, der eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,1 mm garantiert! Das zum weltweiten Patent angemeldete System zeichnet sich durch viele Merkmale aus wie z.B. eine Feinzentrierung beim Einsetzen des Gewindeeinsatzes, das unterbrochene Rundgewinde und der Halbschalenspannung auf dem Objektiv des Zielfernrohrs.
Auf Grund der sehr geringen Spannbreite von 15 mm (short) - 25 mm (long), ist es möglich auch Kombinierte Waffen mit Vorsatzgeräten auszustatten, was bis dato noch keinem Hersteller auf dem Markt gelungen ist. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Mehrfachverwendung auf unterschiedlichen Zielfernrohren ohne erneutes einschießen!!! (Ersteinstellung nötig)
Sie haben beispielsweise ein Zielfernrohr mit 62 mm Außendurchmesser und ein weiteres mit 56 mm, hier benötigen Sie nur einen weiteren Adapter in der dementsprechenden Größe Ihres Zielfernrohrs und können untereinander Ihr Gerät tauschen ohne Ihren Adapter am Gerät zu entfernen. Montage und Inbetriebnahmeanleitung: Der Adapter wird mit 4 - 6 Schrauben M3 fest auf dem Objektiv des Zielfernrohrs mit einer Anzugskraft von 1,8-2 Nm befestigt, der Adapter muss vor der Verwendung ausgerichtet werden, dies erfolgt wie bisher über das Hilfskreuz des Vorsatzgerätes ( Wärmebild ), bei Nachtsichtgeräten ist darauf zu achten, was der Hersteller der Geräte angibt ( Ausrichtung des Schalters z.B. 12 Uhr ). Sofern Sie die Ausrichtung vorgenommen haben, können Sie mit dem Probeschießen beginnen und ggf. die Ausrichtung des Adapters korrigieren. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, können Sie nun auf Ihrem zweiten Zielfernrohr genauso vorgehen.
Achtung !!!! Korrigieren Sie bitte nicht erneut Ihre Wärmebildkamera, sondern richten Sie Ihren Adapter so aus, das dass Hilfskreuzer mit Ihrem Absehen übereinstimmt wie bei Ihrem ersten Zielfernrohr. Schießen Sie erneut und Sie werden feststellen, das keinen nennenswerten Abweichungen auftreten werden. Für weitere Fragen oder Probleme kontaktieren Sie uns bitte.
Das MATE MAL38 von InfiRay
überzeugt als Wärmebildvorsatzgerät sowohl in der Nacht als auch bei
schwierigen Wetterbedingungen und eignet sich gleichermaßen für die
Nachtjagd wie auch für Beobachtungen und für Such- und Rettungsaktionen.
Eigens als Infrarot-Erweiterungsgerät kreiert, benötigt das
multifunktionale Clip-On keine zusätzliche Lichtquelle. Es ist mit zwei
Okularen versehen und dient entweder als Monokular- oder als
Vorsatzgerät auf einer Tageslichtoptik.
Das MAL38 eignet sich für die Anwendung bei den verschiedensten
Wetterlagen, wie etwa Regen, Nebel und Schnee. Aber auch das Erkennen
von Objekten durch Hindernisse wie z.B. Äste, hohem Gras oder dichtem
Gebüsch, wird mit der MATE MAL38 zum Kinderspiel.
Mit einem internen Akku ausgestattet, kann das Wärmebildvorsatzgerät
bis zu 4,5 Stunden eingesetzt werden. Eine Verbesserung der
Betriebsdauer kann durch ein externes Batteriepacket (nicht im
Lieferumfang enthalten) erzielt werden und eine Nutzung von bis zu 7,5
Stunden ermöglichen.
Darüber hinaus besticht das MAL38 durch eine fantastische Genauigkeit
und bietet eine X- und Y-Achsen-Verstellung von 1 MOA an. Eine präzise
Schussleistung sowie Wiederholungsgenauigkeit werden ebenfalls mit dem
Wärmebildvorsatzgerät erreicht.
Der große Sichtwinkel trägt zu einer exzellenten Übersicht bei und
unterstützt zudem bei der erfolgreichen Suche nach dem getätigten
Schuss. Auch das Bild überzeugt durch einen hohen Kontrast in der
gesamten Bildebene. Außerdem löst das Gerät mit 30 mk auf und erkennt
selbst kleinste Temperaturunterschiede.
EP Arms Fixmo RingeDie EP Arms Fixmo Ringe, sind extra stabiele Montageringe die das zusätzliche Gewicht der Vorsatzgeräte aushalten.Die Ringe sind kompatibel mit Blaser Sattelmontagen und Dentler Montagen. Zukünftig auch in anderen Größen und Höhen.
EP Arms Fixmo Picatinny für Blaser R8
Die EP Arms Fixmo, wurde als kostengünstige Zielfernrohrmontage in Bezug auf Vorsatztechnik entwickelt.
Durch das zusätzliche Gewicht von Vorsatzgeräten ist eine stabile Montage ein wichtiger Faktor, der oft übersehen wird da viele Montage dafür nicht konzipiert und ausgelegt wurden.
Die Fixmo zeichnet sich durch ihre Stabilität, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit aus. Die Montage sollte immer mit einem Drehmomentschlüssel erfolgen, den Sie ebenso in unserem Shop erwerben können.